Ein starkes Netzwerk für die Gesundheit in Südwestfalen.

Erfolgsgeheimnis Hausarztzentrum Sauerland

Spätestens seit der angekündigten Gesundheitsreform hat sich die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen weiter verschärft. Arztpraxen schließen, Nachfolger bleiben aus. Das Land NRW hat seit dem Wintersemester 2019/2020 die Förderung der ärztlichen Versorgung auf dem Land angeschoben, jedoch werden die ersten ausgebildeten Studenten ihr Praxisjahr erst ab 2026 beginnen können. Die Nachfrage nach Versorgungsleistungen ist riesig. Um die Attraktivität für Ärzte und Ärztinnen im Sauerland zu erhöhen geht das Hausarztzentrum Sauerland GmbH (HAZ Sauerland) neue Wege. Gleichzeitig soll dies nachhaltig und langfristig die qualitativ hochwertige Versorgung mit medizinischen Leistungen der Bürgerinnen und Bürger in Südwestfalen gewährleisten.

Work-Life-Balance und attraktive Rahmenbedingungen
Das gesamte medizinische Fachpersonal im HAZ Sauerland profitiert von modernen, digitalen Strukturen, neu gebauten Praxisräumen, einem starken Gesundheitsnetzwerk zu anderen Fachbereichen und einer ungewöhnlichen Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Während vor allem Ärzte und Ärztinnen in Kliniken und eigenen Praxen häufig 10 Stunden-Arbeitstage und Wechselschichten erleben, bietet das HAZ Sauerland die Möglichkeit von Teilzeitmodellen und 4-Tage-Woche. 30 Tage Urlaub und eine tarifgebundene Vergütung, sowie ein starkes medizinisches Team mit Organisationstalent runden den Rahmen ab. So bleiben Räume für Freizeit, Freunde und Familie, denn Wochenenddienste gibt es ebenfalls nicht. Gerade für junge Medizinerinnen soll das Modell einen Weg für die weitere berufliche Tätigkeit mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten bieten, damit Kind und Karriere optimal miteinander vereinbar sind.

Entlastung durch eine professionelle Verwaltung
Damit bei solchen Modellen die Patientinnen und Patienten nicht aufgrund von Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten im Bürokratie-Wahnsinn zu kurz kommen, übernimmt das Team der Prange Gesundheit GmbH unter der Leitung von Geschäftsführer Moritz Marl alle kaufmännischen Aufgaben. Dadurch konzentrieren sich die Mediziner auf das was die Patienten und Patientinnen brauchen: Versorgung, Behandlung und Vorsorge. Dies führt zu einer guten Mitarbeiterzufriedenheit, da sich das medizinische Fachpersonal weiterhin als Versorgungsdienstleister versteht und nicht zum Schreibtischtäter wird.

Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und starkes Versorgungsnetzwerk für unsere Region in Südwestfalen
Das in 2021 gegründete HAZ Sauerland besteht aus mittlerweile drei Standorten. In Lennestadt-Grevenbrück, Attendorn und Plettenberg versorgen aktuell neun Ärzte für Allgemeinmedizin / Innere Medizin die Region mit hausärztlichen Leistungen. Zusätzlich sind mehrere Fachärzte aus den Bereichen Kardiologie, Urologie, Neurologie, Pädiatrie und Chirurgie vertreten. Dies ermöglicht eine schnelle, optimale Patientenversorgung ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Überweisungen zu externen Fachärzten. Ohne das top qualifizierte Team aus rund 88 medizinischen Fachangestellten, medizinisch-technischen Assistenten und physican Assistens wäre die reibungslose Patientenversorgung nicht darstellbar.

Medizinischer Nachwuchs im Praktischen Jahr oder in Weiterbildung zum Facharzt hat bei dem interdisziplinären Team damit die Möglichkeit in vielfältige Fachbereiche zu schnuppern und sich inhaltlich breit aufzustellen. Dies bietet eine abwechslungsreiche und teamorientierte Ausbildung mit vielem medizinischen Facetten.

Die moderne Terminverwaltungs- und Kommunikationsapp Doctolib und die Vermeidung von papierhaften Erfassungen bieten eine hohe Datenverfügbarkeit für alle Kollegen und Kolleginnen in den Praxen. Dadurch können Anfragen von Patienten immer gleich qualitativ beantwortet werden und in Vertretungsfällen auf die bestehenden, digitalen Akten zurückgegriffen werden. So wird eine optimale Vorbereitung für das medizinische Fachpersonal auf die Behandlungen und Gespräche mit Patienten gewährleistet. Doctolib greift bei Terminbuchungen dabei direkt auf den Terminkalender des gewünschten Arztes zu, sodass Überlastungen, zu kurze Behandlungsfenster und Doppelbelegungen vermieden werden. Gleichzeitig reduziert es für Patienten die Zeiten im Wartezimmer. Terminverschiebungen und Rezeptanforderungen bietet das Hausarztzentrum ebenfalls online an.

Ein lebendiges Arbeitsumfeld mit wertschätzendem Umgang
Neben einem kollegialen, wertschätzenden Arbeitsklima, Entscheidungsfreiheiten und Eigenverantwortung bietet das HAZ ebenfalls eine gewollte Mitbestimmung bei der Gestaltung des Praxisalltages an. Das gesamte Team, auch Ärzte und Ärztinnen, werden bei Weiterbildungswünschen finanziell und durch zeitliche Freiräume unterstützt, da die Qualifizierung zu guter Letzt den Patienten und Patientinnen vor Ort zu Gute kommt.

Zukunftssichere Versorgung mit medizinischen Leistungen in Südwestfalen
Am Lindengraben in Plettenberg entsteht ein Neubau, in den im Juni 2025 die Standorte Grafweg, Kaiserstraße und Grünestraße zusammenziehen. Hier bietet das HAZ langfristig ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld durch Entlastung von Verwaltungstätigkeiten, flexible Arbeitsmodelle und digitalisierte Praxisabläufe. In den herausfordernden Zeiten des Fachkräftemangels ist dieses Modell die Basis der zukunftsgerichteten, medizinischen Versorgung für Patienten und Patientinnen und bietet eine attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeit für alle angehenden Ärzte, Medizinstudenten und praktizierenden Medizinern.

Du willst Teil dieses Projekts werden?

Aktuell sucht das Hausarztzentrum Sauerland engagierte Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und ist offenen weitere Fachrichtungen. Tatkräftige Unterstützung von MFA (m/w/d) und Physican Assistants (m/w/d) an den Standorten Plettenberg, Lennestadt-Grevenbrück und Attendorn ist ebenso gesucht. Du hast Lust auf moderne Arbeitsbedingungen, eine innovative Ausstattung und möchtest dich auf Patientinnen und Patienten fokussieren? Im Gegensatz zu vielen anderen Arztpraxen legen wir den Fokus auf die medizinische Versorgung aller Patienten und Patientinnen. Verwaltung und Abrechnung liegen beim Team der Prange Gesundheit. Jetzt bewerben und mitgestalten!

Die Prange Gesundheit GmbH ist Teil der Prange Gruppe und versteht sich auf kaufmännische Expertise im Gesundheitswesen. Ziel ist die nachhaltige medizinische Versorgung der Region Südwestfalen.