Dein Karrierestart: Praktikum oder Studium – du entscheidest!
Ob Praktikum oder duales Studium – bei uns kannst du erste Einblicke in die Welt der Steuer- und Rechtsberatung gewinnen und deinen eigenen Karriereweg gestalten. Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt, oder starte direkt mit einer Ausbildung kombiniert mit einem Studium durch!
In der Prange Steuerberatung kannst du Theorie und Praxis optimal verbinden: Starte deine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und absolviere parallel ein duales oder Verbundstudium. Oder möchtest du erst einmal in die Branche reinschnuppern? Ob Schul- oder Studentenpraktikum – wir bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, ob der Beruf zu dir passt.
Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns!
Hier bieten wir dir einen kurzen Überblick über deine Möglichkeiten.

Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht LL.B. (Verbund)
In der betrieblichen Praxis sind betriebswirtschaftliches Know-how und juristisches Verständnis gleichermaßen gefragt. Mit einem interdisziplinären Studium in Wirtschaftsrecht (LL.B.) lernst du, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge zu verknüpfen und praxisnah anzuwenden.
Fitnessökonomie (B.A.), Gesundheitsmanagement (B.A.) und Fitnesstraining (B.A.), (Verbund)
Die Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und trainingswissenschaftlichen Inhalten sind in der gesundheitlichen Praxis gleichermaßen wertvoll. Mit einem interdisziplinären Studium in den Fachrichtungen Fitnessökonomie (B.A.), Gesundheitsmanagement (B.A.) oder Fitnesstraining (B.A.) lernst du, gesundheitsförderliche Maßnahmen in zentralen Handlungsfeldern in Kombination mit den erforderlichen betriebswirtschaftlichen und konzeptionellen, sportlichen Themenfeldern kennen.


Wir bieten im Bereich Corporate / M&A umfassende Einblicke in unsere laufenden Akquise-Projekte. Du nimmst an Meetings teil, unterstützt unser Legal Inhouse Team bei allen anfallenden Rechtsfragen. Gesellschaftsrechtliche Strukturmaßnahmen und Services für alle unsere Beteiligungsunternehmen runden die Tätigkeit ab.
Die Referendariate dauern zwischen 3 und 10 Monate.
Rechtsreferendariate
Gerne kannst du bei uns deine Wahl-/Anwaltsstation absolvieren. Du kannst dich dabei zwischen zwei Themenfeldern entscheiden. Bei dem Klassisches Referendariat begleitest du unsere Anwälte bei laufenden Beratungen von Unternehmen und Unternehmen von nationalen und internationalen Mandanten. Du arbeitest in verschiedenen Rechtsbereichen mit und erhältst Einblicke in juristische Sachverhalte. Individuelle Betreuung und Unterstützung durch einen Mentor sind selbstverständlich, sodass du eigenverantwortlich gerichtliche Schriftsätze verfassen kannst, im Vertragsrecht Unterlagen prüfst und das Compliance-Management unterstützt.

Rechtsreferendariate
Gerne kannst du bei uns deine Wahl-/Anwaltsstation absolvieren. Du kannst dich dabei zwischen zwei Themenfeldern entscheiden. Bei dem Klassisches Referendariat begleitest du unsere Anwälte bei laufenden Beratungen von Unternehmen und Unternehmen von nationalen und internationalen Mandanten. Du arbeitest in verschiedenen Rechtsbereichen mit und erhältst Einblicke in juristische Sachverhalte. Individuelle Betreuung und Unterstützung durch einen Mentor sind selbstverständlich, sodass du eigenverantwortlich gerichtliche Schriftsätze verfassen kannst, im Vertragsrecht Unterlagen prüfst und das Compliance-Management unterstützt.
Wir bieten im Bereich Corporate / M&A umfassende Einblicke in unsere laufenden Akquise-Projekte. Du nimmst an Meetings teil, unterstützt unser Legal Inhouse Team bei allen anfallenden Rechtsfragen. Gesellschaftsrechtliche Strukturmaßnahmen und Services für alle unsere Beteiligungsunternehmen runden die Tätigkeit ab.
Die Referendariate dauern zwischen 3 und 10 Monate.
Praktikum während des Studiums
Sammle wertvolle Praxiserfahrung und vertiefe dein juristisches oder wirtschaftswissenschaftliches Wissen in unserem Praktikumsprogramm. Ob Rechtsberatung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung – bei uns kannst du dein Studium mit praxisnahen Einblicken ergänzen und dein Fachwissen anwenden.
Egal, ob als freiwilliges oder als Pflichtpraktikum – je nach Studienrichtung dauert dein Praktikum zwischen 3 und 12 Wochen.
Auf Instagram stellen sich unsere Praktikant*innen regelmäßig vor. Schau doch mal vorbei und mache dir selbst ein Bild davon.


Schülerpraktikum
Lerne die Welt der Steuerberatung in einem zwei- bis dreiwöchigen Schülerpraktikum kennen und sammle erste Erfahrungen in der Arbeitswelt. Unser Schülerpraktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 an Realschulen sowie der Einführungsphase (EF) am Gymnasium. Nutze die Gelegenheit, um deinen Berufswunsch zu konkretisieren und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.
Nutze die Gelegenheit, einen Tag lang in die Welt der Steuerberatung oder IT einzutauchen! Im Rahmen der Berufsfelderkundungs–Tage erhältst du spannende Einblicke in die Ausbildungsberufe Steuerfachangestellte/r oder Fachinformatiker/in für Systemintegration.
Freiwillige Praktika
Wenn du dich optimal auf deine Ausbildung vorbereiten möchtest, bieten wir dir die Möglichkeit, vor Ausbildungsbeginn ein dreiwöchiges freiwilliges Praktikum in der Steuerberatung zu absolvieren.
Wenn du dein Interesse weiter vertiefen möchtest, kannst du in den Ferien ein einwöchiges Schnupperpraktikum im Bereich Steuerberatung absolvieren und erste praktische Erfahrungen sammeln.

Du möchtest dich bei uns bewerben?
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen bequem per WhatsApp an unser Ausbildungsteam versenden.
Zur WhatsApp-Bewerbung
Du bist noch unsicher und möchtest mehr über die einzelnen Berufe erfahren?
Dann informiere dich direkt bei unserem Recruiter Mario Blažek (Tel. 02391 60155-19) über die Ausbildungsinhalte und vieles mehr.